Sanitätskorps — Sanitätskorps, die Gesamtheit der Militärärzte nebst dem Personal an Sanitätsunteroffizieren, Sanitätsmannschaften und Krankenwärtern. Es gibt in Deutschland seit 1896 zwei in sich geschlossene S., der Armee und der Marine. Die im Offiziersrang… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sanitätskorps — Deutschland Enthüllung Sanitätskorps Denkmals vor dem Haupteingang zum Neuen Friedhof in Potsdam für die im 1. Weltkrieg gefallenen Sanitäter von Hans Dietzsch Sachsenhausen (Oktober 1929) Sanitätskorps … Deutsch Wikipedia
Sanitätskorps — Sa|ni|täts|korps 〈[ ko:r] n.; [ ko:rs], [ ko:rs]; Mil.〉 militär. Verband von Ärzten, Sanitätern u. Krankenschwestern * * * Sa|ni|täts|korps, das (Milit.): Sanitätspersonal … Universal-Lexikon
Sanitätskorps — Sa|ni|täts|korps … Die deutsche Rechtschreibung
Hilfszug — (relief train; train de secours; treno di soccorso), Sonderzug, der bei Unfällen zur Hilfeleistung an die Unfallstelle entsendet wird. Wenn es auch gelingt, die Sicherheit des Eisenbahnbetriebes immer weiter zu heben, so muß doch bei der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Generalstabsarzt — ist im deutschsprachigen Raum ein Dienstgrad des Militärischen Sanitätswesens. Generalstabsarzt Dr. Grimm In der deutschen Bundeswehr entspricht der Generalstabsarzt (GStA) einem Generalmajor. Der Dienstgrad wird im Zentralen Sanitätsdienst der… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Adolf Bardeleben — Heinrich Adolf von Bardeleben Heinrich Adolf von Bardeleben, geboren als Heinrich Adolf Schwager (* 1. März 1819 in Frankfurt (Oder); † 24. September 1895 in Berlin) war ein führender deutscher Chirurg, königlich preußischer Geheimer … Deutsch Wikipedia
Heinrich Karl Ludwig von Bardeleben — Heinrich Karl Ludwig Bardeleben (* 9. Mai 1775 in Spandau; † 23. März 1852 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Jurist und Politiker. 1798 arbeitet Bardeleben als Gouverneur und Lehrer am Kadettenkorps in Berlin. 1804 ist er Regierungsassessor… … Deutsch Wikipedia